Nackenstützkissen- Ergonomische Schlaflösungen

Das richtige Kopfkissen: Was muss es leisten?

Abends in ein weiches Kopfkissen sinken – ein wohliges Gefühl. Doch es kommt auf das Kissen an, ob Sie damit Ihrem Körper etwas Gutes tun. Das richtige Kopfkissen stützt Ihren Kopf und Nacken und entlastet die Wirbelsäule. Vor allem für die Bandscheiben im Bereich der Halswirbelsäule soll der Druck verringert und die Last besser verteilt werden. Das richtige Kissen trägt dazu bei, die normale physiologische Krümmung der menschlichen Wirbelsäule aufrechtzuerhalten, sodass der Körper sich in seinem natürlichen Zustand befindet und der Schlaf auch körperlich erholsam ist.

Gerne können Sie Ihr Wunschkissen kostenlos zu Hause testen!

Anpassungsfähig und kuschelig, dafür sorgt der viscoelastische Doppelkern bei diesem Nackenstützkissen.
Es sorgt für eine druckpunktreduzierte Unterstützung der Nackenpartie und ist durch den Einsatz von Kaschmir besonders hautsympathisch.

Der gestiftete Kern aus Viscoschaum sorgt einerseits für ideale ergonomische Anpassung, zum anderen auch für eine hohe Atmungsaktivität.

Dieses besondere Premium Nackenstützkissen überzeugt durch eine aktive Kühlwirkung dank des thermoregulierenden Bezugsstoffes und ist somit sehr gut für Menschen geeignet, die während der Schlafphase stärker schwitzen. Der Kern besteht aus zwei Komponenten, dem stützenden Viscoschaum und der innenliegenden G-Cozy Gelfüllung.